Bei der diesjährigen Vorankündigung der Sternsingeraktion haben wir von einem „Marathon für Frieden & Nächstenliebe“ geschrieben. Und so wie ein jeder Marathon entsprechendes Training erfordert, haben auch wir uns bestmöglich auf die Sternsingertage vorbereitet. Dabei haben wir unsere Stimmbänder trainiert, die Gewänder gebügelt und die Zacken der Kronen zurechtgebogen. So konnten wir dann ab 3. Jänner mit über 50 Sternsingern und zahlreichen Begleitpersonen von Haus zu Haus ziehen, um den Segen fürs neue Jahr zu bringen.
Mit ihrem unermüdlichen Einsatz konnte die Sternsingerschar die beachtliche Rekordsumme von
€ 13.920,93 für Kinder und ihre Familien in Kenia sammeln.
Ein ganz großes Dankeschön allen unseren fleißigen Sternsingern, Begleitpersonen, Fahrern, Sponsoren und allen, die uns hinter den Kulissen so tatkräftig unterstützt haben und dazu beigetragen haben, dass diese großartige Aktion so gelungen ist.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle, die ihnen die Türen geöffnet, sie verköstigt und fleißig gespendet haben.
Nach der traditionellen Sternsingermesse am 6. Jänner, bei welcher wir heuer auch ein Gruppenbild in der Kirche machen durften, bildete wie gewohnt unser traditioneller Sternsingernachmittag am 14. Jänner den Abschluss der Sternsingertage. Wir haben uns sehr gefreut, dass in diesem Jahr sowohl die Kinder als auch die Begleitpersonen so zahlreich erschienen sind und auch Herr Pfr. Michael Anrain mit uns gefeiert und einige Lieder zum besten gegeben hat. Als besonderes Schmankerl durften wir heuer 60 wohlduftende und noch besser schmeckende Faschingskrapfen der Bäckerei Hirzinger genießen. Für diese großzügige Spende möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Speziell nach der zweijähriger Unterbrechung hat es uns gefreut, dass wir weiterhin auf viele langjährige Unterstützer zählen können! Ehren durften wir mit runden Jubiläen: Katharina Bosetti (5 Jahre als Sternsinger und heuer erstmalig als Begleitung) und Waltraud Holaus (15 Jahre). In „Sternsinger-Rente“ ging Anni Fuchs, die in den vergangenen 13 Jahren als Begleitperson im Einsatz war.
DANKE für euer aller Mitwirken – die große Hilfsbereitschaft hat uns wahnsinnig gefreut und beeindruckt!
Herzlichst euer Organisationsteam,
Katrin Staffner, Elke Rosner und Kathi Lechner